In einen alten DDR-Grenzturm sollen Feriengäste einziehen

Cumlosen/Wittenberge - Der ehemaligen Grenzturm am Elbufer in Cumlosen in der brandenburgischen Prignitz soll künftig teilweise touristisch genutzt werden. 
Wie der neue Eigentümer, der Hotelier und Gastronom Lutz Lange aus Wittenberge sagte, werden vier Ferienwohnungen in den alten Wachturm aus DDR-Zeiten eingebaut. 
«Übernachten im historischen Ambiente»: So werde der Slogan dazu lauten.

In einem Hotel in Wittenberge, das Lange gehört, sollen Gäste Boote oder Bretter für Stand-up-Paddling leihen können. 
Damit könnten sie dann künftig im Elbhafen in Cumlosen anlegen, der in der Nähe des Grenzturms liegt. 
Außerdem will er seinen Gästen Leihräder zur Verfügung stellen, da der Turm direkt am Elberadweg liegt.

Im obersten Stockwerk soll es eine Aussichtsplattform sowie eine Ausstellung zum früheren DDR-Grenzregime geben. 
«Wir wollen diesen Bereich öffentlich zugänglich machen», betonte Lange. «So sammeln wir deutsche Geschichte.» 
Das Angebot soll Touristen, aber auch Einheimische ansprechen.



Auf Facebook teilen

Über den Autor




Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime