Mehrere Razzien wegen mutmaßlicher islamistischer Propaganda

Berlin - Mit Razzien in 23 Objekten gehen Einsatzkräfte des Landeskriminalamts wegen des Verdachts des Verbreitens islamistischer Propaganda gegen mehrere Verdächtige vor. Konkret gehe es um islamistische Propaganda im Internet, sagte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft. 
Mit den Razzien wollten die Ermittlungsbehörden auf die Gefährlichkeit des Verbreitens dieser Art von Hetze aufmerksam machen, sagte der Sprecher weiter. Diese habe insbesondere unter Jugendlichen in den vergangenen Jahren rasant zugenommen.  Die berlinweite Aktion von LKA und Generalstaatsanwaltschaft laufe unter dem Titel «Naschid-Action-Day». Bei einem Naschid handelt es sich um einen religiösen Gesang im islamischen Glauben. Dem Sprecher zufolge handele es sich um eine koordinierte Aktion vor dem Hintergrund mehrerer Ermittlungsverfahren. es gab auch Festnahmen. 



Auf Facebook teilen

Über den Autor




Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime