Von Kaffee bis Tampons: DDR Museum sucht Ostprodukte

Berlin - Im Osten haben sie zum Alltag gehört, jetzt sollen sie ins Museum. Kaffee Mix und Action Haarspray zum Beispiel. Das DDR Museum in Berlin sucht nach Alltagsprodukten von damals. Das Haus will seine Ausstellung um Waren des täglichen Bedarfs erweitern. Deswegen ruft es Menschen auf, ihre Keller, Dachböden oder ihren Haushalt zu durchstöbern.

«Wir haben bereits Kosmetikspenden der Florena-Serie Action wie Lippenstift und Haarspray sowie eine Verpackung von Würfelzucker erhalten», teilte Museumsdirektor Gordon von Godin mit.

Besonders schwer zu finden seien nach mehr als 35 Jahren Artikel wie Kaffee, Babynahrung, Tampons und Binden, erklärte der Museumschef. Die seien auch zu DDR-Zeiten schon teuer oder rar gewesen.

Wer zu Hause noch einen DDR-Schatz findet, kann sich an das Museum wenden. Am einfachsten gehe das per E-Mail mit einem Foto oder einer kurzen Beschreibung, hieß es. «Wir melden uns dann schnellstmöglich mit Danksagung und Bestätigung oder Absage zurück.» Im Museum vor Ort werden keine Produkte angenommen.



Auf Facebook teilen

Über den Autor




Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime