Klimastress für Stadtbäume – Gießen reicht nicht mehr
Wittenberge/Potsdam -
Michael Schmidt vom Betriebshof der Stadt Wittenberge (Landkreis Prignitz) gießt an diesem Vormittag mehrere Bäume in der Stadt.
Es ist sonnig und warm, in den vergangenen Wochen hat es nur wenig geregnet. «Eigentlich benötigen wir das Fünffache an Niederschlag», sagt der Baumpfleger. 50 bis 100 Liter Wasser bekommt jeder der dünnen Bäume, die entlang der Straße gepflanzt wurden. Über 170 Mal im Monat werden in der Stadt die Jungbäume sowie einzelne ältere Bäume gewässert.
Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre musste der Betriebshof in Wittenberge deutlich öfter zum Gießen ausrücken, sagt Schmidt. Rund 500 Bäume müssen in der ganzen Stadt regelmäßig bewässert werden. Nach rund drei bis fünf Jahren sind die Jungbäume angewachsen. Dann werden sie nur noch gegossen, wenn sie gelb werden oder schlecht aussehen.